Institut für Wissenschafts- und Technikforschung

Wissenschaft, Technologie und Innovation formen zahllose Aspekte des Lebens in modernen Gesellschaften. Manche Veränderungen werden als positiv erlebt, andere sind hoch kontroversiell. Zugleich beeinflussen Politik, Medien, Firmen und andere gesellschaftliche Akteure, wie Wissen und Technologie erzeugt werden. Die Wissenschafts- und Technikforschung analysiert diese Beziehungen und fördert kritische und reflexive Debatten zu den Beziehungen von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft.

to the top



 New Publications

Boon W, Aarden E, Broerse J. Path creation by public agencies — The case of desirable futures of genomics. Technological Forecasting & Social Change. 2015 Okt;99:67-76. doi: 10.1016/j.techfore.2015.06.038

Morstatter F, Pfeffer J, Mayer K, Liu H. Text, topics, and turkers: A consensus measure for statistical topics. in HT 2015 - Proceedings of the 26th ACM Conference on Hypertext and Social Media. Association for Computing Machinery, Inc. 2015. S. 123-131 doi: 10.1145/2700171.2791028

Buschmann K, Kasberger S, Kraker P, Mayer K, Reckling F, Rieck K et al. Open Science in Österreich: Ansätze und Status Open Science in Austria: Approaches and status Open Science en Autriche: Approches et état des lieux. Information-Wissenschaft und Praxis. 2015 Jan 1;66(2-3):137-145. doi: 10.1515/iwp-2015-0025, 10.5281/zenodo.16511